Angefangenes

Mittwoch, 9. Januar 2008

Erdiges Rippengestrick

Erdschal begonnen

Montag, 31. Dezember 2007

Feetless Pasha

Pasha ohne Fuesse

Fast fertig, aber immer noch fusslos, so präsentiere ich "Pasha" am letzten Tag des Jahres. Ein vermeintlich schnelles und einfaches Projekt hat sich wieder einmal als aufwendiger und komplizierter herausgestellt als ursprünglich angenommen. Freue mich auf viele schöne neue Projekte in 2008 und werde mich nun langsam auf den Silvesterabend vorbereiten. Alles Gute und viel Glück im neuen Jahr!

Sonntag, 16. Dezember 2007

And now for something completely different

Na nu? Was wird denn das? Die Zeit rennt, und nun fang´auch ich endlich mit meinen Weihnachtsvorbereitungen bzw. der Besorgung und Anfertigung der Geschenke an. Gestern Abend habe ich dieses Gebilde begonnen. Eifrige knitty-Leser haben es vielleicht schon erkannt ...

Pasha angefangen

Es wird "Pasha the penguin", ein Überraschungsgeschenk für meinen Freund. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die ersten Teile nicht in die Kategorie "Prototyp" eingeordnet wird. Der Schnabel gefällt mir nämlich noch nicht. Und dann habe ich da noch ein anderes Problem, für das ich Unterstützung brauche. Was mir nämlich Kopfzerbrechen bereitet, sind die verkürzten Reihen, die man für den Körper stricken muss. Wenn ich die verkürzte Reihe mit einem Umschlag wende und diesen später wieder mit der danebenliegenden Masche zusammenstricke, sieht das Ganze ziemlich löchrig aus. Mal abgesehen davon, dass mir die doppelt genommene Strumpfwolle nicht gefällt und ich die Brust daher auf jeden Fall noch einmal stricken werde.

Pasha Brust

Kann mir noch jemand ganz schnell einen Tipp geben, wie man das schöner hinbekommt? Ich freue mich auf Eure schnellen Antworten.

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Und die Auflösung des Rätsels

Sweater Vorderteil links

Was hier so weihnachtlich rot daherkommt, ist der "Zippered Sweater" von Suss Cousins "Suss Design Essentials". Das linke Vorderteil der beiden asymmetrischen Vorderteile habe ich gestern Abend noch begonnen und ich muss sagen, die Merinowolle lässt sich mit Nadelstärke 4.5 recht flott verstricken.

Strickfortschritt

Sweater Rueckenteil fertig

Das fertige Rückenteil.

Dienstag, 4. Dezember 2007

Ribbelprojekt

Seit drei Jahren liegt bei mir eine Jacke im Schrank, gestrickt aus der Online Linie 20 Cora - einem Merinowolle-/Acrylgemisch in einem dunklen Kirschrot. Die Jacke hat mir aufgrund ihrer schlechten Passform nie gefallen und wurde folglich auch nie getragen. Nun habe ich endlich eine Verwendung bzw. ein passendes Modell gefunden. Ich habe die Jacke also kurzerhand aufgetrennt, aufgeribbelt, die Wolle gewaschen, eine Maschenprobe angefertigt und schon ein Drittel des Rückenteils gestrickt. Um welches Modell es sich wohl handelt?

Sweater Rueckenteil

Sweater Maschenprobe

Sweater Ribbelgarn

Dienstag, 27. November 2007

Samstag Nachmittag Vergnügen

Jacke mit Naht

Jacke zusammennaehen

Dienstag, 20. November 2007

Gedanken zum Vorderteil

Mein Leben besteht momentan nicht nur aus vorweihnachtlichen Gedanken, Foxterriern und einer ein wenig getrübten Stimmung, sondern auch aus Strickfortschritten. Hier also ein Bild des rechten Vorderteils der "Easy Print"-Jacke, was ich gestern Abend noch fertig gestrickt hätte, könnte ich mich nur für die Art des Ausschnitts an dieser Jacke entscheiden. Ich tendiere zu einem V-Ausschnitt, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher.

Jacke Easy Print 1. Vorderteil

Der rechte Rand der Jacke rollt sich mächtig ein. An dieser Seite habe ich die für´s Vernähen bewährte Randmaschen-Technik angewendet: Die 1. Masche in jeder Reihe wird genauso abgestrickt wie die übrigen Maschen. Die Seite, die später zur Knopfleiste werden soll, ist dafür genauso geworden, wie ich mir das gewünscht habe. Schön fest, ohne Einrollen. Hierfür habe ich den sog. "Schweizer Rand" gestrickt, den ich in meiner Strick-Enzyklopädie gefunden habe. Die Rand-M wird sowohl in der Hin- als auch in der Rück-R. links gestrickt.

Jacke Easy Print Rand

Dienstag, 13. November 2007

Kunterbunter Fortschritt

Jacke aus Easy Print, 2. Ärmel

... und 1.5 Stunden später.

Jacke aus Easy Print, 2. Ärmel

Montag, 12. November 07, 20.30 Uhr ....

Die Jacke aus der knallbunten Easy Print nimmt weiterhin Formen an. Gestern Abend habe ich den zweiten Ärmel begonnen und war nach nur knapp 1.5 Stunden schon zur Hälfte fertig. Was mir immer noch Kopfzerbrechen bereitet, ist das - oder besser gesagt- die Vorderteile. Bin mir immer noch nicht im klaren darüber, wie die konkret aussehen sollen. Der Nachteil des dicken Garns liegt auf der Hand: An der Stelle, wo die beiden Vorderteile übereinandergelegt werden, wird die Jacke immens dick. Aufgrund dessen und aufgrund der Tatsache, dass die 650 Gramm Wolle, die mir zur Verfügung stehen, doch recht wenig sind, läuft das Ganze vielleicht doch auf einen Pullover hinaus.

Donnerstag, 1. November 2007

Kunterbunt

Das von mir erhoffte flotte Strickwerk mit der Easy Print erweist sich leider zum "Dauerbrenner". Dabei wirkt die Wolle mit ihren fröhlichen Farben jeden Tag aufs Neue wieder so einladend auf mich. Leider ist mir immer noch nicht die Erleuchtung gekommen, wie denn das fertige Strickwerk eigentlich aussehen soll. Vom Stil her gefällt mir dieses Jäckchen von Drops Design sehr gut. Bei meinen bisherigen Arbeitsproben bin ich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass ich das Jäckchen erstens glatt links und zweitens mit den schon präsentierten Zopf versehen werde. Nun fehlt mir nur noch die entscheidende Inspiration zur letztendlichen Umsetzung.

Probe mit Zopf

Probe mit Easy Print

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Christmas decoration

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6402 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren