Freitag, 13. März 2009

Anleitung Cabled mittens

cabledmittens

Anleitung-Cabled-mittens (pdf, 380 KB)

Wer jetzt noch Lust auf warme Handschuhe hat, für den habe ich hier die Anleitung der Cabled mittens (Handschuhe mit breitem Zopfmuster). Viel Spaß beim Stricken!

Mittwoch, 11. März 2009

Was mich heute gefreut hat

... die lieben Kommentare zu meinem Tussi-Louis-Vietkong-Nadelköfferchen.

Ein Köfferchen voller Nadeln

Needlecase geoeffnet

Needlecase geschlossen

Angetan von Mascha´s Idee, Stricknadeln mithilfe von einfachen Gefrierbeuteln in eine ansehnliche Ordnung zu bringen, habe auch mich daran gemacht, für jede Stricknadel ein eigenes Tütchen anzulegen und das Ganze mit einem hübschen Köfferchen tragbar zu machen. Was die Wahl des Koffers angeht, bin ich zwar geschmacklich nicht ganz mit mir im Reinen (irgendwie tussihaft?), aber bei einem Sonderangebot von 10 Euro konnte ich ihn nicht stehenlassen. Perfekt gemacht für Sricknadeln jedweder Couleur, und die Häkelnadeln haben in der Seitentasche auch noch ihren Platz gefunden.

Dienstag, 10. März 2009

Was mich heute gefreut hat

... dass mir die Verkäuferin den Tulpenstrauß ohne Aufforderung für einen statt für 1,99 Euro verkauft hat.

Donnerstag, 5. März 2009

Farblos ist es nur draußen

Bibliothek Detail

Bibliothek Detail

Normalerweise empfinde ich es als großes Glück als Freiberuflerin von zu Hause arbeiten zu können. Keine täglichen Wege von und zur Arbeit, Musik hören ohne jemanden zu stören, bei kreativen Blockaden ein kurzer Gang ins Café um die Ecke. Schwieriger ist es in Zeiten von relativen Auftragsflauten. Neben der notwendigen Selbstdiziplin, die gerade diese Zeiten erfordern, braucht es immer wieder neue Selbstmotivation, um zurück an den Schreibtisch zu gehen und konzentriert zu arbeiten. Wenn dann noch so ein grau verhangener Tag dazukommt wie der heutige, sinkt die Laune schon mal ein wenig. Also habe ich mich nach motivierenden Details meiner Wohnung umgesehen und festgestellt: Farblos ist es heute nur draußen! Meine Laune ist jetzt jedenfalls schon viel besser. Den Rest besorgt gerade Dianne Reeves und ihre CD "when you know". Sehr empfehlenswert!

Dienstag, 3. März 2009

To be continued

Oberteil Tunika Detail Muster

Drops Tunika mit neuem Oberteil

Ein weiterer meiner Vorsätze für 2009 ist die Fertigstellung all meiner in 2008 begonnenen Strickprojekte, bevor ich mich wieder an etwas Neues heranwage. Zunächst habe ich mir mal die Drops Tunika von vergangenem Herbst vorgenommen, die ich deswegen beiseite gelegt habe, weil mir die Zunahmen für die Seitenschrägungen einfach nicht gelingen wollten. Einmal mit Ribbeln angefangen, habe ich gleich das ganze Vorderteil aufgetrennt, um ein neues Muster auszuprobieren. Die erste Variante war mir nicht plastisch genug, aber so finde ich es ganz apart. Außerdem, meine ich zumindest, harmoniert das Muster nun besser mit den im Perlmuster gestrickten Rändern.

Ach ja, und in meiner Kommode sind noch folgende unvollendete Projekte zum Vorschein gekommen:
– eine Brea Bag
– ein Drops Jäckchen
– ein blauer Netzpullover
– die Q-Stockings.
Vielleicht lassen sich ja all diese WIPs nun ganz schnell hintereinander fertigstellen?

Montag, 2. März 2009

Harmonische Fügung

Handschuhe mittens cabled cable

Rechtzeitig zum Frühlingsanfang, wie mir scheint, sind beide Handschuhe fertig geworden. Sie passen mir nun wie angegossen, die Details finde ich ebenfalls gut gelungen und wenn man nicht ganz genau hinsieht, dann fällt auch der kleine Farbunterschied zwischen dem linken und dem rechten Handschuh kaum auf. Meine ich jedenfalls. Ob ich sie wohl in diesem Winter noch tragen werde?

Bald gibt es an dieser Stelle noch die zugehörige Anleitung.

Objekt: Top down cabled mittens
Wolle: Schachenmayr Extra Merino Big
Design: mein eigenes
Nadeln: 4.5 (Bündchen 4.0)

Donnerstag, 26. Februar 2009

Anregendes

scrap yellow red circles

scrap blue flowers ornaments

scrap yellow karo ornaments

Vor einiger Zeit habe ich einige uralte "Elle decoration"-Hefte durchforstet und vor dem Gang zum Altpapiercontainer einige der schönsten Ausschnitte als Inspiration in mein scrapbook eingeklebt. Das macht doch richtig Lust auf Frühling!

Dienstag, 24. Februar 2009

Das Weiche besiegt das Harte

Steine zenbudhistisch

Noch immer bin ich mit meinem Handschuh nicht 100-prozentig glücklich. Dennoch ein herzliches Dankeschön für die netten Kommentare. Ich habe noch ein paar kleine Verbesserungen vorgenommen und inzwischen einen dritten Handschuh gestrickt, den ich aber hier nicht zeige, weil mir tatsächlich noch etwas daneben gegangen ist.

Ich habe mir zenbudhistische Gelassenheit verordnet, daher auch das meditative Bild mit den Steinen. In einer Mußestunde werde ich mich ganz entspannt auch dem letzten störenden Detail widmen und dann hoffentlich das finale Foto präsentieren können.

Das Weiche besiegt das Harte,
das Schwache triumphiert über das Starke.
Das Geschmeidige ist stets dem Unbeweglichen überlegen.
Das ist das Prinzip der Beherrschung der Dinge,
indem man sich mit ihnen in Einklang bringt,
das Prinzip der Meisterschaft durch Harmonie.

LAO TSE

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Morgendaemmerung im Dezember

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren