Montag, 3. August 2009

Fast fertig.

Honeycomb mit einem Aermel

Am Wochenende einen Ärmel gestrickt. Bin schon gespannt darauf, wie mir das Einnähen gelingt, denn der Ärmel muss in der Armkugel eingehalten werden. Das habe ich mit einem Strickstück noch nie gemacht!

Donnerstag, 30. Juli 2009

Angeordnet.

Kueche_05

Kueche_01

Kueche_03

Kueche_02

Kueche_04

Ich mag es aufzuräumen – Dingen, einen neuen Platz zu geben – auszusortieren – Raum für Neues zu schaffen – an den Dingen, die ich am liebsten mag, festzuhalten.

Dienstag, 28. Juli 2009

Meilenstein.

Honeycomb Sweater Vorderteil

Ein bisschen weiter gekommen. Das linke Vorderteil beendet. Die linke Seitennaht geschlossen, die Schultern mit "three-needle-bind-off" gemeinsam abgekettet. Der Ausschnitt erscheint noch ein wenig tief. Hier fehlt allerdings noch die Häkelkante mit Picot-Rand.

Zum Abketten mit drei Nadeln gibt es übrigens hier ein sehr gutes Video.

Dienstag, 21. Juli 2009

Flechtwerk.

Flechtmuster

Eins geht über das andere. Eins fließt um das andere. Eins hebt sich, eins senkt sich. Alles zusammen eine höchst verflochtene Angelegenheit.

Was wird´s? Der "Honeycomb"-Sweater aus Rebecca Nr. 29 Modell 9. Die Wolle kommt von GGH, Bali (50% BW, 50% PA).

Neues Strickprojekt Sommer 2009

Mittwoch, 15. Juli 2009

Grüne Wachstumsfaktoren.

Gruene Wachstumsfaktoren

Ein wachstumsintensives Strickklima herrscht bei mir, seitdem die 3.75er-Bambus-Nadeln eingetroffen sind.

Dienstag, 14. Juli 2009

Ganz schön fischig.

fischige Dose

Fisch mit Zwiebeln

Ein bisschen verregnet, ein bisschen ungemütlich, aber sehr viel zu stöbern und manches versteckte Kleinod zu entdecken – der Flohmarkt im Westfalenpark hat am Sonntag mein Sammlerherz wieder hoch schlagen lassen. Die fischige Keramik hat jedenfalls einen Ehrenplatz in meiner Küche gefunden.

Donnerstag, 9. Juli 2009

Größenwahnsinnig.

Netzpullover Rueckenteil

Da muss ich erst das Vorderteil vom Netzpullover bis zum geplanten Halsausschnitt stricken, um festzustellen, dass ich den Maschenanschlag im Gegensatz zum Rückenteil offensichtlich sehr großzügig bemessen habe. Nicht zwei oder vier Maschen zu viel habe ich gestrickt, nein – zwanzig!!

Ich kann nicht gerade behaupten, dass mich diese Entdeckung besonders fröhlich stimmt. Immerhin kann ich mir jetzt noch überlegen, welche der beiden Größen denn wohl die passendere ist und danach entscheiden, welches Teil mal wieder dem Ribbeln zum Opfer fällt.

Mittwoch, 8. Juli 2009

Gefunden – dreidreiviertel.

Und zwar hier: www.wollbox.de

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Weihnachtsdeko im Centro Oberhausen

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6484 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren