Dienstag, 7. Juli 2009

Mit lockerer Hand.

Honeycomb gauge

Drum prüfe ... Weil ich gerne wissen wollte, wie denn das Maschenbild mit der GGH Bali ausfällt, habe ich gestern Abend schnell noch das Rückenteil des Honeycomb-Sweaters aus der Rebecca Nr. 29 "in echt" angestrickt. Mit dem Resultat, dass mir das Maschenbild mit 4er-Nadeln zu locker ausfällt. Allerdings befürchte ich, dass es mit Nadelstärke 3.5 zu fest wird. Würde gerne eine 3.75er Nadel ausprobieren, nur leider besitze ich weder eine noch weiss ich, wo sich diese beziehen lassen. Hat jemand einen Rat?

Beim Fotografieren ist es wegen der langen Belichtungszeit zu einer leichten Unschärfe des Bildes gekommen. Völlig unbeabsichtigt zwar, aber, wie ich finde, ganz interessant.

Montag, 6. Juli 2009

Kurz mal abgetaucht.

Kleiner Ausbruch 2009

Westfalenpark ein Idyll 2009

Viadukt Phoenix Sommer 2009

Westfalenpark Sommer 2009

Westfalenpark Shona 2009

Neues Strickprojekt Sommer 2009

Westfalenpark im Regen

Auf dem Weg zum Westfalenpark

Ein Nachmittag zu schön, um ihn im Büro zu verbringen. Ein Buch, mein iPod und das Strickzeug sind meine Wegbegleiter zum Westfalenpark. Strahlender Sonnenschein, Blütenpracht und sehr schöne Skulpturen erwarten mich. Depeche Mode und ihr "Everything Counts" lassen mich schnell abtauchen in eine andere Zeit. Das Vergnügen währt nicht lange. Den Regenguss warte ich ab im Cafe an den Wasserbecken. Luise Rinsers "Der schware Esel" und eine große Apfelsaftschorle vertreiben mir dort die Zeit.

Wer genau hinsieht, kann feststellen, dass die kurze Zeit des Sonnenscheins zumindest für die Mapro meines neuesten Strickprojektes ausgereicht hat.

Freitag, 3. Juli 2009

Entgegengenommen.

wollvorrat_09_07_01

Wollvorrat Juli 2009

Zehn Minuten nach dem letzten Eintrag konnte ich aus schwitzigen UPS-Boten-Fingern meinen neuen Wollvorrat entgegennehmen ...

Hervorgeholt.

Netzpullover Sommer

Kühle Farbe, kühles Garn. Bis ich mit einem neuen Projekt beginne, will ich versuchen, den Netzpullover vom vergangenen Jahr fertigzustellen.

Dienstag, 30. Juni 2009

In Rosa zum Ball

Drops Strickkleid

Es ist ja viel zu warm zum Stricken. Entnervt habe ich jedenfalls gestern meinen February Lady Sweater beiseite gelegt, weil die warmen und schwitzigen Hände ein gleichmäßiges Durchgleiten von Wolle und Maschen einfach unmöglich machen. Außerdem hat der Boteh Scarf meine Leidenschaft für´s Häkeln wieder entfacht.

Ein ideales Projekt für diese Temperaturen und meine neuen Vorlieben erscheint mir daher das Drops Kleid in Muskat. Das finde ich einfach total süß!! Etwas 70s-mäßig, aber eine ideale Verbindung zwischen Strick- und Häkelkunst.

Sonntag, 28. Juni 2009

Fertiggestellt: Boteh scarf

Boteh scarf fertig

Boteh scarf Detail

Boteh scarf Nahaufnahme

Objekt: Boteh scarf
Design: Kathy Merrick über Interweave Store
Wolle: Schewe Onda 100 Gramm, Schewe Dolce 50 Gramm und Reste aus meinem Wollvorrat
Nadeln: 4.0

Montag, 22. Juni 2009

New colors on the blocks

Boteh scarf farbig

So, nun möchte ich aber ganz schnell noch etwas fertigstellen. Das Dilemma mit meinem Boteh scarf hatte ich ja schon angerissen: Die zwei Knäuel in meiner Woll-Kommode haben leider für die 16 Häkelsegmente nicht ausgereicht. Leider lässt sich die Wolle nun aber nicht mehr nachkaufen. Ich habe mich daher dazu entschieden, dass eine Ende des Schals mit unterschiedlichen Farbflächen zu gestalten. Den Versuch seht ihr oben.

Das Ganze erinnert mich aus irgendeinem Grund an das in den 80er so beliebte color blocking, was an anderer Stelle offensichtlich schon wieder Einzug in die Konfektion gehalten hat. Hot or not?

Samstag, 20. Juni 2009

FO: Lochmusterpulli

Lochmusterpullover fertig

Nach 45-minütigem Fädenvernähen (wie können ein paar Knäuelchen nur so unglaublich viele Fäden verursachen?), aufgeribbelten und neu gestrickten Ärmelbündchen bereit zum Tragen.

Modell: Lacy Lobster Sweater
Design: Rebecca
Wolle: Laluca Cotton von Schachenmayr (50 % BW, 50 % PA), 400 Gramm
Nadeln: 4.5

Mittwoch, 17. Juni 2009

Stand der Dinge

Lacy Lobster Sweater

Allerlei Nadelwerk

So sehen meine derzeitien WIPs aus. Der kleine Lochmusterpulli steht kurz vor der Vollendung. Aber nun habe ich den Eindruck, dass die Ärmelbündchen ein klein wenig zu weit sind – ein kleines bisschen vielleicht nur, aber für meinen Geschmack eben das Detail, das mir keine Ruhe lässt und das nicht perfekt gelungen ist. Also noch einmal aufribbeln?

Der Boteh Scarf ist mal wieder ein Opfer der Sortimentsumstellung zwischen Winter und Sommer geworden. Ein fliederfarbenes Knäuel Schewe Onda lässt sich anscheinend nirgendwo mehr auftreiben, so dass ich mich zu einem wie auch immer gearteten Anstückeln / Improvisieren mit der Schewe Dolce entschlossen habe.

Der February Lady Sweater ruht gerade.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Zoro-Gans

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6485 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren