Montag, 26. Januar 2009

Ziemlich nahtlos

Shalom cardigan fast fertig

Blixum hatte Recht: Es lohnt sich auf jeden Fall, mit der Original-Wolle weiterzustricken und dafür ein paar Tage Wartezeit in Kauf zu nehmen. Das jetzige Rundpassenergebnis gefällt mir jedenfalls deutlich besser als alle vorherigen Versuche. Erst am Wochenende ist mir übrigens aufgefallen, dass die Shalom Cardigan vollkommen ohne Nähte auskommt. Genial!

Mittwoch, 21. Januar 2009

Es geht weiter!

Shalom Nachschub

Der Wollvorrat ist eingetroffen. Ich freue mich darauf.

Dienstag, 20. Januar 2009

Ein einfaches Leben

Obwohl ich eigentlich nicht der Typ bin, der zu Beginn des Jahres gute Vorsätze fasst, um sie dann spätestens im Februar vergessen zu haben, habe ich mir in diesem Jahr - wie gestern bereits angekündigt - doch ein paar Dinge überlegt, um mein Leben einfacher und übersichtlicher zu gestalten. Eine Sache habe ich ja bereits genannt. Mir sind aber noch ein paar eingefallen:

Things to make my life easier:

1. Nie an mehr als zwei Strickprojekten gleichzeitig arbeiten bzw. nicht mehr als zwei Projekte gleichzeitig beginnen.

2. Die Tageszeitung am Ende des Tages - ob gelesen oder ungelesen - ins Altpapier geben. Schließlich heißt es "Tageszeitung" und nicht "Irgendwann"-Zeitung.

3. Nach Möglichkeit jeden Tag ein halbe Stunde für's Aufräumen und Putzen der Wohnung verwenden. Am Wochenende höchstens zwei, statt alles auf einmal am Samstag oder Sonntag zu machen.

4. Kleidungsstücke, die ich ein Jahr oder länger nicht getragen habe, fliegen aus meinem Kleiderschrank und ich gebe sie in die Kleidersammlung.

5. Nicht am Wochenende arbeiten.

6. Weniger Sorgen machen. Das Leben fließen lassen und sehen, was es für einen bereithält.

To be continued.

Montag, 19. Januar 2009

Meine neuen Stars

Origami Sterne alle auf einmal

Origami Stern rot

Origami Stern gruen

Origami Stern schwarz

Origami Stern blau

Einer meiner guten Vorsätze für das neue Jahr ist, zukünftig nicht mehr als an zwei Strickstücken gleichzeitig zu stricken. Aufgrund des "Rohstoff"-Engpasses für die Shalom Cardigan habe ich deswegen ein weniger zeitintensives und nadelfreies "Projektchen" dazwischengeschoben. Den unteren blauen Origami-Stern habe ich auf der diesjährigen Dortmunder Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus gefunden. Mich interessierte natürlich brennend, welche Faltungen dazu notwendig sind, um so einen schönen Stern hervorzuzaubern.

Auf dieser Internetseite habe ich nach einigem Suchen die Anleitung gefunden. Der erste Stern mit den schwarzen Streifen war dann - zugegebenermaßen - noch etwas kniffelig und fummelig. Nachdem ich mir von dieser Seite noch die schönsten Origamipapiere zum selbst Ausdrucken heruntergeladen hatte, ging es dann schon ein bisschen besser.

I found a german instruction in the web here.

Dienstag, 13. Januar 2009

Can you feel the difference?

Shalom Farbauswahl

Einmal mehr ärgere ich mich darüber, bei einem Woll-Sonderangebot im Kaufhaus zugegriffen zu haben. Ursprünglich wollte ich zwar nur Pulswärmer stricken und dafür hätte die Wolle auch gereicht, aber nach meinem Entschluss, ein etwas größeres Projekt in Angriff zu nehmen, habe ich nun Schwierigkeiten mit dem Woll-Nachschub. Für den dritten Riegel der Rundpasse habe ich daher mit einem Ersatzgarn gearbeitet. Leider ist aber meine Befürchtung eingetreten: Den Unterschied in der Garnqualität sieht man überdeutlich. Also habe ich heute in den sauren Apfel gebissen und bei einem Online-Wollversand eine vierte Farbe bestellt, für die nun die Versandkosten höher sind als der eigentliche Wollpreis ....

Montag, 12. Januar 2009

Ziemlich runde Passe

Shalom Rippenmuster

Shalom Rundpasse

"Schön, aber ziemlich mühsam" ist mein bisheriges Fazit der Shalom Cardigan. Zum einen, weil ich nun aufgrund der Rundpasse über 190 Maschen auf der Nadel habe, zum anderen, weil das verschränkte Rippenmuster in der Hin- und der Rückreihe verschränkt gestrickt wird. Also auch in den Rückreihen heisst es, linke Maschen von hinten einzustechen und abzustricken. Das dauert. Ich habe übrigens festgestellt, dass es eine Anleitung zum freien Download im Netz gibt.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Did some knitting again.

Shalom Cardigan angefangen

Noch immer bin ich nicht mit meinen angekündigten oder versprochenen Weihnachtsgeschenken fertig. Für meine Mutter hatte ich eigentlich ein Paar fingerlose Handschuhe ins Auge gefasst, aber diverse Versuche mit Mustern und Modellen führten nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Außerdem stellte ich dabei fest, wie wahnsinnig ungern ich inzwischen mit Nadelspielen stricke. Die Shalom Cardigan von Meghan McFarlane ist der ideale Kompromiss zwischen einem wärmendem Strickstück und einem schnellen Strickerfolg. Gestrickt wird mit der Schachenayer Manifesto, einem schönen Dochtgarn mit leichtem Farbverlauf.

07. Januar 09

Bella Donna

Dienstag, 6. Januar 2009

What a beautiful afternoon.

Januar 2009 nachmittags

What a beautiful day.

Januar 2009

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

love actually Filmausschnitt

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren