Samstag, 1. November 2008

Belladonna, beans and pumpkin

Amaryllis dunkelrot

Getrocknete Zauberbohnen

Kuerbis fast vertrocknet

In der vergangenen Woche habe ich keine Zeit gehabt, auch nur eine einzige Masche zu stricken. Und der Hokaido-Kürbis, der in meiner Küche noch auf eine schmackhafte Zubereitung wartete, ist inzwischen fast vertrocknet. Immerhin habe ich es geschafft, meiner Wohnung bereits etwas weihnachtliches Flair zu verleihen und die Bohnen können bis zum Einpflanzen zum Glück noch ein wenig warten.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Zweitausendfünfhundert

Blogcounter 2500

Soeben erhielt ich eine Mail von meinem Blogcounter, dass der
2.500 ste Besucher meinen Blog besucht hat. Darum an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und vielen Dank für die netten Kommentare zu meinen Strickstücken.

This mail reached me some minutes ago informing me that 2500 people visited my blog since I installed the blogcounter. Thanks to all visitors and thanks for all the kind comments, too.

Montag, 27. Oktober 2008

"Nick der Grieche"

Muetze quergestrickt fertig

Muetze quergestrickt fertig

Das war ein tolles Strickvergnügen. Heute habe ich schnell die beiden offenen Kanten im Maschenstich verbunden, die Fäden vernäht und fertig ist mein Mützen-Retro-Modell à la "Nick der Grieche".

Sonntag, 26. Oktober 2008

Noch was mit Licht

Kerze

Bin ich eigentlich die Einzige, die sich darüber freut, dass die Sommerzeit zurückgestellt wird? Ich freue mich das ganze Jahr über auf diesen Tag, den erst dann fühle ich mich wieder so richtig im Lot. Ich mag es einfach lieber, wenn es morgens früher hell, dafür aber abends früher dunkel wird und man endlich wieder die diversen Teelichter hervorholen und sich langsam auf den kommenden Winter einstimmen kann. Das hat für mich etwas absolut Beruhigendes, das durch "Das wohltemperierte Klavier" von Martin Stadtfeld noch gefördert wird.

Einen warmen Kopf bewahren

Muetze quer gestrickt

Von meiner Vorliebe für Orange und eigentlich der gesamten Palette der Herbstfarben habe ich ja bereits an anderer Stelle berichtet. Kein Wunder also, dass die Lana Grossa "Cento" mit ihrem "Indian Summer"-Charakter so eine starke Anziehungskraft auf mich ausübte.
Bei meinem vorletzten Besuch im Wolladen "meines Vertrauens" habe ich erstmal nur ein Knäuel gekauft, um meinen Wollvorrat nicht noch weiter zu erhöhen. Der Farbklang hat mir allerdings so sehr in den Fingern gejuckt, dass ich sofort angefangen habe zu stricken. Nach einigen Vorüberlegungen ist die Wahl auf ein Modell aus dem ältesten meiner Strickbücher gefallen: einer Mütze aus dem Tchibo-Buch "Das große Buch der Handarbeiten II" von 1978! Dabei faszinierte mich vor allem die Methode des Querstrickens. Ihre Form erhält die Mütze durch die verkürzten Reihen.

Montag, 20. Oktober 2008

Es werde Licht

Stehlampe Buero

Möglicherweise liegt es an dem nun nicht mehr übersehbaren Herbst, der meine Schritte heute zu IKEA lenkte, um mein Büro für die dunklere Jahreszeit in einen kuscheligen und wohnlichen Ort zu verwandeln. Eigentlich wollte ich einen Deckenfluter kaufen, aber ehrlich gesagt war ich von der Auswahl nicht gerade begeistert. Als ich gerade schon aufgeben und mit meiner obligatorischen Packung Teelichter zur Kasse schreiten wollte, entdeckte ich diese Stehlampe, deren Schirm austauschbar ist. Da Orange auf meiner Hitliste ganz oben steht, konnte ich natürlich nicht widerstehen. Nun steht das Lämpchen neben mir und verströmt eine angenehmenes, heimeliges Licht.

Sonntag, 19. Oktober 2008

FO Stairway to heaven

Stairway to heaven in dunkelblau

Stairway to heaven in dunkelgrau

Stairway mit Spinnenbrosche

Modell: Stairway to heaven
Design: Sue Schaefer for Harvest Moon
Wolle: Lana Grossa "Mood" dunkelgrau u. dunkelblau
Nadeln: Nr. 5

Seit einigen Tagen bin ich in Ravelry eifrig dabei, mein Profil zu ergänzen und meine Projekte nach und nach einzustellen. Und natürlich nach anderen Strickerinnen und ihren teils außergewöhnlichen Strickstücken Ausschau zu halten. Die Liste meiner Favoriten ist inzwischen auf 15 angestiegen, ein Ende sobald nicht abzusehen. So sehr fasziniert mich zum einen die Fingerfertigkeit der emsigen Strickerinnen "from all over the world", zum anderen ziehe ich den Hut vor den mit so viel Liebe zum Detail gestrickten Pullover, Jacken, Schals, Handschuhen, Decken, Taschen etc.. Beim Surfen durch diese Welt wolligen Wohlgefühls bin ich auf den aus einem Knäuel gestrickten Schal "Stairway to heaven" von Sue Schaefer gestoßen, der es mir sofort angetan hat.

Vor allem begeistert mich die Plastizität des wirklich einfach zu strickenden Musters. Donnerstag Abend – oder besser gesagt: Donnerstag Nacht - bin ich also meinen beiden Leidenschaften nachgegangen: Bis ca. 1.00 Uhr habe ich mir auf DVD so ziemlich jede "Sex and the City"-Folge angesehen, die ich in meinem Schrank finden konnte und habe dazu ein Knäuel der wirklich fabelhaften "Mood" von Lana Grossa zum "one-skein-wonder" "stairway to heaven" verstrickt. Das Garn aus Schurwolle, Polyamid und Seide ist nicht nur herrlich voluminös, sondern auch weich mit einem sanften Schimmer. Genau das richtige also für ein erstes Weihnachtsgeschenk. Zwar weiß ich noch nicht genau, wen ich damit beglücken werde, aber ich bin schon jetzt ganz stolz, dass ich anscheinend zum ersten Mal in meinem Leben rechtzeitig mit der Weihnachtsproduktion begonnen habe. Ein weiteres Exemplar in einem dunklen Blau ist bereits in Arbeit!!

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Das geht aber schnell

Tunika Strickfortschrit

Rückenteil beendet und mit dem Vorderteil schon begonnen; die beiden Qualitäten "Kidlana" und "Eco" für die Drops Tunika lassen sich sehr angenehm und schnell verstricken.

Dienstag, 14. Oktober 2008

Und nun mal etwas ganz anderes

Fadenenden in einem Schal

Wie vernäht man eigentlich Fadenenden in einem Schal? Hat jemand vielleicht eine ultimative Methode, bei der nicht das oben gezeigte Phänomen auftritt und sich nach einiger Zeit die Fadenenden munter in alle Richtungen aufmachen? Ich hätte gern eine Lösung, die den Schal von Vorder- und Rückseite gleich ansehnlich macht.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Weihnachtsdeko im Centro Oberhausen

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6488 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren