Gelungenes

Montag, 8. Februar 2010

FO Zopfmusterpullover von DROPS Design

Zopfmusterpullover von Drops fertig

Wie fotografiert man sich eigentlich selber, ohne sich völlig zu kompromittieren? Also, das Foto kommt lediglich Julia´s Anregung nach, den von mir als misslungen eingestuften Pullover einmal am lebendigen Objekt zu zeigen. Und so habe ich mich mit Kamera, Stativ und Selbstauslöser bemüht, ein möglichst repräsentatives Bild zu zaubern.

Wie ich schon angeführt habe, verfüge ich nicht über eine Audrey-Hepburn-Figur. Nach euren aufmunternden Worten habe ich mich am Wochenende aber doch dazu entschlossen, die offenen Nähte zu schließen, die Fäden zu vernähen und das Ganze noch einmal anzubrobieren. Siehe da, von meinen vier aufgezählten Kritikpunkten ist nur einer übriggeblieben – die Ärmel sind eine Idee zu kurz geraten. Aber damit kann ich leben. Ich danke allen Stickerinnen, die hier einen Kommentar hinterlassen haben, für ihren guten Zuspruch. Sie haben mich vor einem - glaube ich - weitreichenden Fehler bewahrt.

Modell: Zopfmusterpullover von Drops Design
Wolle: Hamburger Wollfabrik Fantastico, 400 Gramm, 2-fädig verstrickt
Nadeln: Nr. 4
Größe: M

Sonntag, 17. Januar 2010

Erblüht.

Haekelblume nach attic 24

Der zweite Versuch ist ganz nach meinem Geschmack und dem meines Blazers ausgefallen.

Modell: Haekelblume
Design: Crochet flowers and leaves von attic 24
Wolle: Wollreste
Nadeln: Nr. 3,5

Samstag, 16. Januar 2010

Ein Versuch.

Haekelblume nach attic 24

Ein sonniger Morgen strömte heute Morgen golden in meine Wohnung. Darum habe ich die warmen Strahlen genutzt, um im sonnendurchfluteten Wintergarten ein bisschen zu häkeln. Eine Blume nach der Anleitung von attic 24 ist es geworden, wobei mir gerade auffällt, dass ich sie ein wenig anders gearbeitet habe. Aber war ja auch erst der Prototyp.

Sonntag, 3. Januar 2010

Noch mehr Festtage.

Kalender mit gehaekelter Banderole

Gibt es eigentlich eine Statistik darüber, warum so viele Leute Anfang Januar Geburtstag haben? Ich zähle bei meinen Bekannten und Freunden allein in der ersten Januar-Woche sechs Festtage. Da das eigentliche Geburtstagsgeschenk für meine Freundin nicht mehr rechtzeitig eingetroffen ist, bekommt sie von mir ein Ersatz-Geschenk: Einer meiner Kalender mit gehäkeltem "Geschenkband".

Dienstag, 22. Dezember 2009

Für einen warmen Hals.

Laure von Berocco

Laure gewickelt

Laure in ganzer Laenge

Und noch ein Weihnachtsgeschenk. Dieses ist für meine Mutter, die aus der gleichen Wolle im vergangenen Jahr bereits den Shalom Cardigan von mir bekommen hat. Was es doch ausmacht, wenn man ein Modell erstens nicht mit der angegebenen Wolle und zweitens nicht mit der angegebenen Nadelstärke strickt! Und so ist aus dem in meiner Vorstellung filigranen Schal eher ein massiver Wrap geworden. Die Wickeltechnik verlangt - glaube ich - auch ein kleines bisschen Übung.

Modell: Laure von Berocco Design Team
Wolle: Schachenmeyr Manifesto, (geschätzt) 200 Gramm
Nadeln: Nr. 5

Nach dem Filzen

Kelly Bag nach dem Filzen

Ein Weihnachtsgeschenk für eine Freundin. Ich hätte sie vielleicht nur waschen und nicht schleudern sollen. Möglicherweise wäre sie dann glatter geworden. Aber ich finde sie auch so sehr hübsch.

Modell: Kelly von Jennifer Casa
Wolle: Lana Grossa Feltro, 300 Gramm, 3 Knäuel rot,
2 Knäuel pink, 1 Knäuel türkis
Nadeln: Nr. 7 und Nr. 8
Zustand: Nach dem Filzen (in der Waschmaschine bei 40°C gemeinsam mit zwei Jeans und eingepackt in einen Kopfkissenbezug).

Vor dem Filzen

Kelly Bag vor dem Filzen

Kelly Bag vor dem Filzen

Modell: Kelly von Jennifer Casa
Wolle: Lana Grossa Feltro, 300 Gramm, 3 Knäuel rot,
2 Knäuel pink, 1 Knäuel türkis
Nadeln: Nr. 7 und Nr. 8
Zustand: vor dem Filzen

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Noch´n Kalender.

Tischkalender 2010

Obwohl ich nicht noch einmal darauf hinweisen wollte, kann ich es mir dieses Mal nicht verkneifen: Wer wissen möchte, was ich in diesem Jahr noch an Kalendern fabriziert habe, der möge bitte hier gucken: kitschvictim.wordpress.com

Donnerstag, 5. November 2009

FO Discounter Socks.

Socken aus Aldi-Wolle

Das erste Paar Socken nach zwanzig Jahren! Ich habe ein bisschen tüfteln und ausprobieren müssen, bevor mir die Passform gefiel. Letzten Endes habe ich mich doch dazu entschieden, klassisch von oben nach unten zu stricken. Dazu musste auch die Toe-up-Socke wieder daran glauben, da gefiel mir die Fersenlösung einfach nicht.

Ich habe festgestellt, dass ich extrem schmale Füße habe. Erst mit 52 Maschen hatte ich das Gefühl. dass der Socken nicht mehr zu weit ist. Einziger Wehmutstropfen: Trotz gründlicher Zählerei habe ich offensichtlich beim rechten Socken ein paar mehr Reihen gestrickt als beim linken. Er ist nun ein ganz kleines bisschen zu lang. Ich versuche, das sich dabei ergebende leichte Störgefühl zu ignorieren.

Modell: Socken
Design: mein eigenes
Wolle: Max Gründl Sockenwolle 4-fach
Nadeln: 2.5
Maschenzahl : 52

Dienstag, 20. Oktober 2009

Die Knöpfe sind gefallen.

February Lady Sweater fertig

February Lady Sweater Knoepfe

Oder besser gesagt: gehäkelt! Habt vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Jeder davon war für mich hilfreich, hat er mich doch darin bestärkt, dass ich im Grunde keinen der präsentierten Knöpfe für wirklich optimal hielt. Also habe ich mich auf Anja´s Anregung hin auf die Internetrecherche nach gehäkelten Knöpfen gemacht und bin hier fündig geworden: anleitungen.myblog.de. Und nun bin ich zufrieden. Hier lenkt nichts mehr ab, es sieht nicht zu "tantig" aus und die Knöpfe harmonieren aufgrund der gleichen Farbe perfekt mit dem Gestricktem. Also noch einmal herzlichen Dank für Eure Anregungen.

Modell: February Lady Sweater
Design: Elizabeth Zimmermann
Wolle: Merino 6-fädig von Hamburger Wollfabrik
Nadeln: 4

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Astern vor Novemberhimmel

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6401 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren