Lieblingsarbeitsplatz

Nach zahllosen fruchtlosen Versuchen mit meiner Toyota-Strickmaschine habe ich es aufgegeben und mich auf meine (leider nur aus einem Bett bestehenden) Zweitstrickmaschine von Brother besonnen. Wie zu erwarten passt diese nicht auf das Gestell der Doppelbett-Maschine, so dass ich das gute Stück kurzerhand im Büro platziert habe. Dort läuft jetzt der Maschenschlitten emsig hin und her. Nun kann ich ausprobieren, was ich bei Dana schon jahrelang (ohne Übertreibung) bewundere: Eine Variante des Jilly-Scarfs, die bei mir aus der REGIA Hand-dye-Effect aus Orange- und Rottönnen entsteht.
Dazu muss ich zwar in jeder zweiten Reihe zwei Maschen umlegen und wenn ich das Ende des Maschenbetts erreicht habe, alle Maschen von der Maschine entfernen und am Anfang wieder auflegen, aber es geht sicherlich alle Mal schneller, als einen feinen Schal mit Nadelstärke 3.0 mit der Hand zu stricken. Drückt mir die Daumen, dass alles funtkioniert.
PS: Ich habe übrigens inzwischen festgestellt, dass der Maschenschlitten meiner Toyota-Strickmaschine in Maschenstellung "Plain" sich auf der Unterseite nicht mehr richtig einreguliert. Weiß jemand zufällig, wer heute noch Strickmaschinen repariert?
wollvictim - 28. Jan, 19:15
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wollvictim.twoday.net/stories/11885468/modTrackback