Mittwoch, 13. Mai 2009

Running on empty

February Lady Sweater started

Mein Verhältnis von fertiggestellten zu aufgeribbelten Strickprojekten dürfte im vergangenen 3/4 Jahr bei ca. 50:50 liegen. Wenn ich weniger geribbelt und mehr gestrickt hätte, würden nun sicherlich mindestens zwei fertige Objekte meinen Kleiderschrank vervollständigen. So fiel auch die DROPS Jacke am vergangenen Wochenende meinem plötzlich umgeschlagenen Geschmack zum Opfer. Irgendwie zu kastenartig, irgendwie zu 80er-Jahre mäßig, aber vor allem irgendwie zu rippenartig erschien mir mein angefangenes Strickstück. Wie sollte das jemals eine schöne Form bekommen? Also ribbeln, für ein neues Objekt entscheiden und loslegen. So viel sei hier schon verraten: eine Jacke wird es auch dieses Mal (wenn ich nicht vorher wieder mit dem Aufribbeln beginne!).

Ansonsten bemerke ich gerade, wie sich meine Batterien leeren. Nach 2.75 Jahren permanenter Veränderung, Anspannung, vielen durchwachten Nächten und wenig Urlaub geht mir mein Elan und meine Motivation flöten. Das wirkt sich in erster Linie beruflich aus. Momentan bedeutet für mich der Gang zum Schreibtisch einen allmorgendlichen Kampf. Das Bloggen ist da für mich eine willkommene Abwechslung, das Stricken ein Mittel zur Entspannung und auch zur Freude.

Montag, 11. Mai 2009

FO Tunika

Tunika fertig

Tunika fertig Detail

Nach dem Trocknungsprozess nun endlich fertig zum Tragen:
meine Tunika!

Wolle: Lana Grossa Eco, 4 Knäuel und Lana Grossa Kidlana, 3 Knäuel
Nadeln: 5,5
Design: Abgewandelt von Drops Tunika, Lochmuster aus Hanna Jaacks "Die große Strickschule", Reliefmuster von mir

Mittwoch, 6. Mai 2009

Alles neu macht der Mai

nasser Foxterrier

Am vergangenen Wochenende habe ich mein Projekt "Simplify your life" aktiv voran getrieben: Berge von Wohn- und Frauenzeitschriften wurden gesichtet und ganze Jahrgänge dem Altpapier übergeben. Bei einigen "Living at home"-Exemplaren habe ich es allerdings nicht übers Herz gebracht. Dazu an anderer Stelle mehr.

Nicht nur aufgeräumt, sondern auch schön sauber sollte es sein. Beim "Hausputz" fiel mir mein Kuschel-Foxterrier in die Hände, dessen Geruch bei mir nun wirklich nicht die Assoziation des Wonnemonats hervorrief. Schnell gewaschen und dann zum Spülgang ab in die Waschmaschine. Das Ergebnis schien es mir wert, im Bild festgehalten zu werden, da ich mich beim Blick in das Bullauge ehrlich gesagt zunächst selber erschrocken habe und anschließend lache musste. Sieht doch täuschend echt aus, oder?

Wirklich nicht mein Lieblingsprojekt ...

Tunika trocknend

... ist meine Tunika. Mehrfach aufgeribbelt, neu gestrickt, Passform doch nicht für gut befunden, unendliche Einnähversuche der Ärmel und dann: Als alles erledigt war, gönnte ich meinem "Nicht-Lieblingsprojekt" ein abschließendes lauwarmes Bad, wie ich es mit fast allen meinen fertigen Objekten mache. Nach anderhalbtägiger Trocknungszeit musste ich allerdings bei der ersten Anprobe feststellen, dass meine – zugegebenermaßen – nicht ganz waagerechte Trocknungsposition besonders den aus dem Mohair-Garn gestrickten Partien eine mindestens 20prozentige Verlängerung beschert hatte. Super, nun reichten mir die Ärmel weit über meine Finger. Also noch einmal die gleiche Prozedur wiederholen, alles schön waagerecht platzieren und vor allem: Ärmel so weit wie möglich in die Breite zupfen. Vielleicht hätte ich die Tunika doch ganz klassisch spannen sollen!

Dienstag, 28. April 2009

Flohmarktfunde

Flohmarkt Funde 2009

Das sind übrigens meine Flohmarktfunde vom vergangenen Sonntag: ein Kinderstuhl, ein Paar Pantoletten und eine Polaroid-Kamera. Leider musste ich inzwischen feststellen, dass die dazu gehörigen Filme selbst in ebay ein Vermögen kosten ...

Montag, 27. April 2009

Langwierig

Drops Tunika fast fertig

Ein fast fertiggestelltes Objekt. Trotz Business-Messe, einem ausgedehnten Flohmarkt-Besuch am Sonntag und diversen anderen Verpflichtungen habe ich es am Wochenende geschafft, den zweiten Ärmel der Tunika zu beenden. Heute Abend wird genäht ...

Freitag, 24. April 2009

Herzerfrischend

Heargraves 2009

Diese Frau macht so schöne Sachen!! Da habe ich fast gar keine Lust mehr auf meine Tunika.

Eigentlich war ich bisher gar kein so großer Kim Hargreaves-Fan. Aber je älter ich werde, desto mehr verändert sich mein Geschmack in Richtung "mädchenhaft". Und "really girly" sind die Modelle der Kollektion Breeze. Eine wahre Augenweide, finde ich, auch was die Form der Präsentation angeht. Da stimmt einfach alles. Vom Accessoire bis zum Licht beim Fotoshooting.

Mein Favorit ist übrigens "Dolly". Die passenden Schuhe habe ich schon.

Donnerstag, 23. April 2009

Was für´s Herz

Kitsch

Ein kleines Nebenprodukt meiner Arbeit.

Sonntag, 19. April 2009

Frühlingshaft

Eames rocking chair

Eames rocking chair

Und ganz von selbst ist es dieses Wochenende dank neuem Eames- Rocking Chair in der Wohnung auch noch ein bisschen frühlingshafter geworden ...

Passt.

Drops Tunika Aermel fertig

Nach dem Vorbild einer Rebecca-Anleitung habe ich mir das Ganze einmal ausgerechnet und würde sagen, die Kugel passt auf Anhieb!

Doch, doch, es wird auch noch gestrickt!

Drops Tunika Aermel

Ich gebe es zu: Irgendwie hat mich die Strickunlust ergriffen. Was unter anderem daran liegt, dass ich nun bei meinem Ärmel eine Armkugel stricken muss, aber der von mir gestrickte Ärmel nun nichts mehr mit der ursprünglichen Anleitung zu tun hat und die Maschenprobe von Anfang an anders war als angegeben. Wie man eine perfekte Armkugel strickt, ist mir bis heute ein Rätsel. Dabei habe ich schon mehrfach Ärmel mit Kugeln "frei Schnauze" gestrickt. Aber ich hätte gerne eine verbindliche Konstruktionsanleitung. Bisher waren meine Ergebnisse ja eher Zufall, denn das Resultat vorheriger Überlegungen.

Samstag Nachmittag

Zeitschriften April 2009

Angesichts der vielen Verlockungen des Frühjahrs kann ich mich am Samstag Nachmittag nicht entscheiden, was ich nun zuerst machen möchte. Der Wohnung einen neuen, frühlingshaften Look verpassen? Neue Blumen auf dem Balkon einpflanzen? Oder doch mal wieder etwas nähen? Die letzte Brigitte mit ihren reizenden Kleidchen und Hemdchen macht Lust auf die Nähmaschine und schöne Stoffe. Aber vielleicht könnte man auch ein neues Strickprojekt in Angriff nehmen? Das würde ich wirklich zu gerne. Aber vorher muss ich zumindest noch die Tunika zu Ende stricken ... Am Ende entscheide ich mich dazu, die letzten Seiten meines Buchs "Ach Glück" von Monika Maron zu lesen.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Warten aufs Christkind

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6485 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren