Montag, 1. September 2008

Himmlisch weich, doppelfädig und verzopft

Brea Bag Anfang

Brea Bag Runde um Runde

Brea Bag fertig

Ungefähr auf der Höhe von Mannheim habe ich einen neuen Versuch im Projekt "Brea Bag" mit der Lana Grossa Merino gestartet. Diesmal mit Nadelstärke 5.5. In Garmisch hatte ich eine der beiden Vorder- und Rückseiten fertiggestellt und im bayerischen Garten das zweite Teil begonnen, das sich mit Zöpfen, großem Perlmuster und regelmäßigen Abnahmen nun bereitwillig in die Form bringen ließ, die mir eigentlich schon bei meinem ersten Versuch vorschwebte.

700 Kilometer, vier freie Tage und eine lange Zugfahrt

Fantasy Schal fertig

700 Kilometer trennen das Ruhrgebiet von Oberbayern, genauer gesagt Garmisch-Partenkirchen. Die lassen sich mehr oder weniger bequem in einem ICE zurücklegen. Und wie überbrückt man am besten die siebeneinhalbstündige Fahrt, wenn man nicht mit Laptop und Mobiltelefon ein "mobile office" installieren will? Man deckt sich mit verschiedenen Wollvorräten ein und strickt und strickt und strickt ...
In Garmisch angekommen hatte der Spätsommerschal seine endgültige Breite erreicht. Fotografiert habe ich ihn vor dem Buch "Farbe bekennen" von Sarah Lynch, das ich in Garmisch gekauft habe. Die beiden Dinge haben thematisch gar nichts miteinander zu tun, aber der farbliche Gleichklang gefiel mir so gut, dass ich das Ganze fotografisch festgehalten habe.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Weihnachten 2011

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6401 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren